Psychotherapie

Personal Coaching

Stress- & Burnoutprävention

Eheberatung Paartherapie

Verliebt, verlobt, verheiratet und dann kommen die Kinder. Nicht immer hält das Leben diesen gewünschten Lebensweg für einen bereit, und so geraten viele Paare in die Situation ungewollt kinderlos zu sein. Paare erleben dies dann oft als enorme seelische Belastung, das Gute Sie sind damit nicht allein und müssen diese Lebensphase nicht alleine bewältigen.

Wir bieten in unserer Praxis eine psychologische Beratung, die unabhängig von einer medizinischen Behandlung wahrgenommen werden kann. In Gesprächen können Paare Wege finden, mit den vielfältigen Belastungen der ungewollten Kinderlosigkeit umzugehen.

Persönliche Ressourcen aktivieren und eigene Lösungen zu suchen – wir helfen Ihnen dabei

Fruchtbarkeitsprobleme werden nicht als Ausdruck einer persönlichen Störung oder von Problemen in der Partnerschaft verstanden, sondern als kritisches Lebensereignis, das weitreichende Konsequenzen für viele Lebensbereiche nach sich ziehen kann. Die Beratung ist vor, während, nach oder auch statt einer medizinischen Behandlung möglich und versteht sich als eine optimale Unterstützung und soll zu Entlastung des Paares führen.

Die Beratung kann helfen,

  • die aktuelle Kinderlosigkeit besser zu bewältigen und die damit verbundenen Gefühle zu akzeptieren
  • ein passendes Behandlungskonzept zu finden oder sich gegen (weitere) Behandlungen zu entscheiden
  • Paarkonflikte zu vermindern und besser miteinander über die Belastungen sprechen zu können
  • mit Schmerz und Trauer umzugehen
  • Stress zu reduzieren und notwendige Veränderungen des Lebensstils anzugehen
  • eine klare Haltung gegenüber Außenstehenden zu entwickeln und zu vertreten
  • Anspannungen abzubauen, mehr Gelassenheit zu erlangen und mit dem eigenen Körper liebevoller umzugehen
  • Sexualität trotz allem zu genießen
  • Lebensfreude außerhalb des Kinderwunsches wieder zu entdecken und Vorteile des kinderfreien Lebens zu nutzen
  • Fehlgeburten, eine stille Geburt oder den Verlust eines Kindes zu verarbeiten und mit den Ängsten bei einer weiteren Schwangerschaft umzugehen
  • eine klare Entscheidung für oder gegen eine Spende von Samen- oder Eizellen bzw. Adoption oder Pflegschaft zu treffen und sich gegebenenfalls darauf vorzubereiten eigene Grenzen besser wahrzunehmen den Traum vom Wunsch nach einem leiblichen Kind zu verabschieden und neue Perspektiven und Ziele zu entwickeln



Ihr Praxiskontakt in Lauf

Praxis für Psychotherapie & Coaching

Kapellenhof 6a-8 

91207 Lauf an der Pegnitz

Telefon 09123 80 91 190

Telefax 09123 80 97 828

info@psychotherapielauf.de

Sprechzeiten

Mo – Fr 9:00 – 19:00 Uhr

Bitte Termin vereinbaren

Kostenlose Seminar- & Kursinfo

seminare psychotherapie

Hier erhalten Sie alle neuen Kurse und Seminare bequem und kostenfrei in Ihre Mailbox geliefert.

KOSTENFREI ANMELDEN